GRÜNGURT-PRÜFUNG AM 21.01.2019
ALLE HABEN BESTANDEN!! GRATULATION!!
Die Grüngurt-Prüfung stand am 21.01.2019, bei der Karateschule NEIGONG an. Bestens vorbereitet und mit viel Elan waren die jüngsten Karatekas dabei und bestanden alle Ihre Prüfungen. Die Mühe und Ausdauer beim Training hatte sich also gelohnt und so gab es anschließend viele erleichterte und strahlende Gesichter.
TOP-Internationale Auszeichnung
Die Karateschule NEIGONG wurde mit dem 1.Platz als Kampfkunstschule des Jahres 2018 ausgezeichnet!
Am 08.12.2018 wurde die Karateschule NEIGONG Stilrichtung Kenko Kenpo Karate, mit dem 1.Platz als Kampfkunstschule des Jahres 2018 ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe würde vom Kickbox-Weltmeister Michael SMOLIK vorgenommen!!
ORANGE/GELBGURT-PRÜFUNG AM 01.12.2018
ALLE HABEN BESTANDEN!! GRATULATION!!
Die Orange/Gelbgurt-Prüfung stand am 01.12.2018, bei der Karateschule NEIGONG an. Bestens vorbereitet und mit viel Elan waren die jüngsten Karatekas dabei und bestanden alle Ihre Prüfungen. Die Mühe und Ausdauer beim Training hatte sich also gelohnt und so gab es anschließend viele erleichterte und strahlende Gesichter.
Auftritt der Karateschule NEIGONG beim Neudörfler Dorffest am
Spass am Training bei der Karateschule NEIGONG !
Alle Karatekas sind voll motiviert dabei, und bereiten sich auf die nächste Gürtelprüfung vor!
Karateschule NEIGONG wo die Kinder im Mittelpunkt stehen sind!
GELBGURT-PRÜFUNG AM 01.09.2018
ALLE HABEN BESTANDEN!! GRATULATION!!
Die Gelbgurt-Prüfung stand am 01.09.2018, bei der Karateschule NEIGONG an. Bestens vorbereitet und mit viel Elan waren die jüngsten Karatekas dabei und bestanden alle Ihre Prüfungen. Die Mühe und Ausdauer beim Training hatte sich also gelohnt und so gab es anschließend viele erleichterte und strahlende Gesichter.
Verleihung der A-Prüfer Lizenz des Kampfkunst Kollegiums an
Sensei Günter Wolf!!
Am 01.07.2018 wurde Sensei Günter Wolf vom ehm. deutschen Karate-Bundestrainer Kyoshi Toni Dietl (7.DAN), die A-Prüfer Lizenz des Kampfkunst Kollegiums verliehen!
Herzliche Gratulation
ORANGE/GELBGURT-PRÜFUNG AM 02.06.2018
ALLE HABEN BESTANDEN!! GRATULATION!!
Die Orange/Gelbgurt-Prüfung stand am 02.06.2018, bei der Karateschule NEIGONG an. Bestens vorbereitet und mit viel Elan waren die Karatekas dabei und bestanden alle Ihre Prüfungen. Die Mühe und Ausdauer beim Training hatte sich also gelohnt und so gab es anschließend viele erleichterte und strahlende Gesichter.
Kinder/Eltern-Selbstverteidigungskurs ein voller Erfolg!!
In Hochneunkirchen/NÖ fand im Mitte Mai 2018 ein Selbstverteidigungskurs für Kinder von und Ihre Eltern statt. Insgesamt sind 27 Kinder angemeldet!! Der Kurs dauert 2x2 Stunden und wird in Theorie und Praxis abgehalten. Ein wichtiges Thema dabei ist nicht nur die körperliche sondern auch die verbale Selbstverteidigung. Z.B.: wie verhalte ich mich, wenn ein fremdes Auto anhält und mich mitnehmen möchte. Für die Organisation der Kurse war der Elternverein verantwortlich, herzlichen Dank dafür. Uns ist die Sicherheit unserer Kinder ein wichtiges Thema, so die Hochneunkirchner unisono.
Großes KICK-OFF der Karateschule Neigong im FISCHAPARK in Wiener Neustadt am 21.04.2018!!!
Die Karateschule Neigong eröffnet im Mai 2018 ihren 2. Standort in Wiener Neustadt und vorher gibt es eine großes KICK OFF in Kooperation mit dem FISCHAPARK Wiener Neustadt!
Termin: Sa 21.04.2018, 1000 - 1600 Uhr
im FISCHAPARK Wiener Neustadt
Jede volle Stunde eine Live-Vorführung.
Krumbach/NÖ
Selbstverteidigung-Kurs für Kinder
Selbstverteidigungskurs für Kinder ein voller Erfolg!!
In Krumbach fand ein Selbstverteidigungskurs für Kinder von 6-12 Jahren statt. Insgesamt sind unglaubliche 90 Kinder angemeldet!! Der Kurs ist mit 22 Kinder limitiert, darum wurden gleich vier Kurstermine organisiert. In Krumbach gibt es ein aktives Vereinsleben, das ist weithin bekannt. Nicht nur das, die Vereine engagieren sich auch sozial. Der Kurs dauert 2x2 Stunden und wird in Theorie und Praxis abgehalten. Ein wichtiges Thema dabei ist nicht nur die körperliche sondern auch die verbale Selbstverteidigung. Z.B.: wie verhalte ich mich, wenn ein fremdes Auto anhält und mich mitnehmen möchte. Für die Organisation der Kurse ist der Elternverein rund um Beate Höfer, Daniela Kager und Sabine Reisenbauer verantwortlich, herzlichen Dank dafür. Uns ist die Sicherheit unserer Kinder ein wichtiges Thema, so die Krumbacher unisono.
Mädchen SV-Kurs